SAP HANA Migrations Supported projects to date: Germany plus 13 foreign countries

Seit 2008 unterstützen wir Kunden und ihre angeschlossenen nationalen und internationalen Unternehmen bei der Migration nach SAP.
Unsere Leistungen umfassen neben Begleitung der technischen Übertragung von Daten aus SQL- und AS/400-basierten Systemen ebenso die Begleitung organisatorischer Maßnahmen.
Teambuildung, Teamkoordination, Prozessanalysen, Technologieauswahl bei der Überführung von Altsystemen aus mittlerweile 14 Ländern haben unseren Erfahrungsschatz in diesem Geschäftsbereich ständig aktualisiert und erweitert. Über die Modulen “FI” und “CO” sind für uns die Herausforderungen für “Sales&Distribution”, “Materials Management” und “Production Planing” Bestandteil umfassender Realisierungsprojekte.
Wir verstehen “legacy” seit mehr als 40 Jahren und haben in den vergangenen Jahren auch “HANA” im Detail verstehen und zu nutzen gelernt! Profitieren Sie von unserer Erfahrung und fordern Sie hier Informationen über unser Supportangebot an.

udi²M: Universal Data Interface V3 Freigabe

Der direkte Weg ins Innere!
Stellen Sie sich vor: Sie schieben eine .txt oder eine .csv-Datei in den udi²M-Input-Pfad auf Ihrem Netzwerk und kurz darauf ist ein gesamter Prozess in SC/400 oder DCW automatisert verarbeitet! Unsere AddOns mit über 70 Installationen im DCW- und SC/400-Kundenumfeld sorgen oft für den Export von Informationen.
udi²M aber geht nach Innen:
lädt externe Daten, verknüpft sie mit Folgeprozessen und automatisiert Zahlungen, Avise, Bonusberechnungen und mehr.
Lernen Sie udi²M kennen!Fordern Sie hier alle Informationen an.

bac²M: Business Analytics V2.1

Neue Perspektiven durch eine völlig neue Oberfläche für Ihre aktuellen Daten aus den Bereichen Finanzwesen, Anlagebuchhaltung, Vertrieb, Logistik etc. waren das Ziel bei der Entwicklung der Version2 unserer Anwendung. Mit der aktuellen Freigabe nutzen die Anwender von bac²M zukünftig vorgefertigte Berichte und Analysen zum sofortigen, mehrsprachigen Einsatz. Neben der klassischen Bildschirmoption sind Tablets, Smartphones, iPads etc. als Frontend verfügbar -und für spefifizierte Berichte auch äußerst effizient!
Sie interessieren sich für den neuen Blick auf Ihre Daten?Fordern Sie hier alle Informationen an.